Benutzerhandbuch: mPCIe u-blox ZED-X20P
Produktübersicht
Dieses Produkt verwendet einen Standard footprint: Mini-PCI-Express (mPCIe).
Das Produkt unterstützt mPCIe sowohl in halber als auch in voller Größe, Sie können wählen, welches Format Sie bevorzugen.
- Wenn Sie bereits einen Embedded Computer mit diesem Sockeltyp haben, stecken Sie einfach unsere Karte in der passenden Größe hinein.
- Wenn Sie Ihr eigenes Board mit diesem Sockel entwickeln, dann empfehlen wir die halbe Größe: kleiner, robuster und gleiche Leistung.
Um dieses Produkt zu integrieren, müssen Sie Ihrer Platine einen Standardstecker hinzufügen, zusammen mit einem Montageloch an der richtigen Stelle, um die Platine mit einer Schraube oder einer Klemme zu befestigen. Eine Empfehlung, die wir Ihnen geben können, ist, keine Billigsteckdosen zu verwenden. Billigsteckdosen (besonders beliebt von unbekannten chinesischen Anbietern) verwenden stark verunreinigte Metalle für die Kontakte, was zu sporadischen Ausfällen im Feld und vorzeitigem Tod des Buchsenkontakts führt. Wir können die Top-Qualität TE 2041119-1 empfehlen.
Jetzt Loslegen
Verbinden Sie u-center 2
Sie können downloaden u-center 2 hier.
u-center 2 wurde auf Windows 10 (64 Bit) und Windows 11 getestet. Sobald die Installation erfolgreich abgeschlossen ist, müssen Sie Ihre u-blox Support-Portal-Kontoanmeldeinformationen und melden Sie sich mit einem Browser an. Wenn Sie kein u-blox Klicken Sie auf „Konto“ Register. Folgen Sie dieser Kurzanleitung zum Herstellen einer Verbindung.
- Schließen Sie die GNSS Antenne an Ihren Empfänger anschließen. Stellen Sie sicher, dass die Antenne eine gute Sicht zum Himmel hat, um die Funktionalität zu testen. Andernfalls werden weder die Satellitenansicht noch die Empfängersignaldaten angezeigt.
- Verbinden Sie den Receiver über den USB-Anschluss mit Ihrem PC. POWER+GPS.
- Klicken Sie auf das Gerätesymbol in der linken Menüleiste, klicken Sie auf + Symbol. Wählen Sie den COM-Port des Geräts. Wählen Sie Autobauding zur automatischen Erkennung der Baudrate. Klicken Sie auf Add device.
Erhalten Sie RTK-Korrekturen
NTRIP (Networked Transport of RTCM via Internet Protocol) ist ein Protokoll, das zum Streamen von GNSS-Daten über das Internet verwendet wird. Es ermöglicht die Übertragung von Echtzeit-Korrekturdaten von einer Referenzstation zu einer rover oder Benutzergerät. Wenn Sie keine eigene Basisstation für Korrekturen haben, können Sie Drittanbieter finden NTRIP Korrekturen bei RTK-Korrekturdienste in Ihrem Land um Anmeldeinformationen (Serveradresse, Port, Benutzer und Passwort) zu erhalten von NTRIPSie können eine Verbindung herstellen zu NTRIP mit einem PC, smartphone, oder unsere Kommunikations-Plugins.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Receiver als Rover. Folgen Sie dieser Anschlussanleitung, um Korrekturen auf Ihrem PC zu erhalten.
- So verbinden Sie sich mit dem caster für Korrekturdaten, UBX-NAV-PVT or NMEA Standard GGA Nachrichten müssen aktiviert sein. Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie unsere Rover Konfigurationsdatei.
- Gehe zu Tools and Service –> Services –> NTRIP. Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse, den Port, den Benutzernamen und das Passwort des NTRIP caster.Klicken Save and Retrieve um eine aktuelle Liste aller verfügbaren Einhängepunkte zu erhalten.Wählen Sie den Einhängepunkt aus und klicken Sie dann auf Connect.
Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer sind und detaillierte Informationen benötigen, lesen Sie bitte den Integrationsleitfaden unter u-blox ZED-X20P-Konfigurationsseite.
Pinout
Das folgende Diagramm zeigt die verschiedenen verfügbaren Pins einschließlich ihrer Funktionalität.
Derzeit sind nur Strom- und USB-Leitungen zu 100 % standardkonform implementiert. Wenn Sie spezielle Bedürfnisse haben, können Sie dies jederzeit tun Natürlich können Sie uns bei.
PCB Footprint
Da es so viele Software gibt, haben wir ein externes Unternehmen mit der Entwicklung beauftragt footprint Bibliotheken für alle möglichen Programme. Derzeit arbeiten wir noch daran. Sobald sie fertig sind, können Sie sie hier herunterladen diesen Link. Wenn Sie nur ein Problem haben Natürlich können Sie uns bei.
Integrationsüberlegungen
Die einzige Besonderheit eines GPS-Systems besteht darin, dass die HF-Signale, mit denen es arbeitet, extrem schwach sind (bis zu -170 dBm!). Aus diesem Grund sind GPS-Systeme besonders empfindlich und nicht immun gegen Störgeräusche.
Zwischen dem GPS-Empfänger und der GPS-Antenne ist die GPS-Antenne die mit Abstand kritischste Installation. Wir möchten Ihnen einige Tipps geben, um sicherzustellen, dass Sie Ihre integrieren ArduSimple Empfänger und es funktioniert auf Anhieb:
- GPS-Empfänger. Dieser Teil des Systems mag keinen Luftstrom, Vibrationen und plötzliche Temperaturänderungen. Versuchen Sie einfach, dies zu vermeiden: Wählen Sie den Ort in Ihrem Fahrzeug mit den geringsten Vibrationen, versuchen Sie, es in einer Kiste und weit entfernt von Lüftern zu verwenden, und platzieren Sie das Board nicht neben einem Elektromotor, der von kalt bis sehr stark werden kann in Sekundenschnelle warm.
- GPS-Antenne. Für diesen Artikel haben wir eine separate Anleitung, deren Befolgung wir Ihnen empfehlen und die unsere ist Installationsanleitung für GPS/GNSS-Antennen.
Konfiguration und Softwareintegration
Mit diesem Produkt haben Sie direkten Zugriff auf die Funktionen des ZED-X20P. Es hilft Ihnen, die umfangreichen u-blox Dokumentation. Sie können jedoch unsere Konfigurationsseite als Ausgangspunkt für Ihr Projekt. Und wenn Sie an irgendeiner Stelle einfach Hilfe brauchen Natürlich können Sie uns bei, antworten wir immer.
-
Rabatt!Made in EuropeRTK4 Boards
mPCIe u-blox ZED-X20P
249,00€Der ursprüngliche Preis betrug: 249,00 €.224,00€Der aktuelle Preis beträgt: 224,00 €.