QGIS ist eine kostenlose Open-Source-Desktop-App für geografische Informationssysteme (GIS), die die Anzeige, Bearbeitung und Analyse von Daten ermöglicht. Es kann für nahezu jede GIS-Anwendung von GIS-Analysten, Kartographen usw. verwendet werden. surveyBüros, Förster usw. zur Visualisierung geografischer Informationen.
In diesem Tutorial erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie Ihren RTK-Empfänger in QGIS integrieren, sodass Sie geografische Positionsdaten in Echtzeit erhalten.
Erforderliche Hardware:
- simpleRTK2B Budget
- u-blox GNSS-Multiband antenna ANN-MB-00 (IP67)
- Bluetooth-Modul (optional, wenn Sie want um QGIS über Bluetooth zu verbinden)
- USB-zu-Micro-USB-Kabel
- einem PC oder Computer
Erforderliche Software:
Wie aktiviere ich Live-GPS-Tracking in QGIS?
Konfigurieren Sie zunächst den RTK-Empfänger, um ihn über die bevorzugte Schnittstelle erfolgreich mit QGIS zu verbinden.
- Verbinden Sie Ihren RTK-Empfänger über den mit gekennzeichneten USB-Anschluss mit dem Computer POWER+GPS.
- Stellen Sie sicher, dass Sie den u-blox USB-Treiber für Windows installiert haben.
Wenn nicht, können Sie es herunterladen hier und entpacken Sie es in Ihren bevorzugten Ordner. - Öffnen Sie den Geräte-Manager Ihres Computers. Gehe zu Anschlüsse–>Serieller USB-Anschluss.
Wählen Sie den Port Ihres Receivers aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Treiber aktualisieren.
- Auswählen Suchen Sie auf Ihrem Computer nach Treibern und wählen Sie den Treiber aus, den Sie in Schritt 2 heruntergeladen haben. Drücken Sie Weiter.
- Nach der Aktualisierung des Treibers werden Sie sehen, dass der USB-Anschluss als u-blox GNSS-Empfänger erkannt wird.
- Öffnen Sie das U-Center. Verbinden Sie Ihren Receiver über den COM-Port mit u-center.
Stellen Sie sicher, dass Sie über die Firmware-Version 1.32 verfügen. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Firmware aktualisieren und die Konfigurationsdatei laden, schauen Sie sich dies an Lernprogramm. - Sie können Ihren Receiver über USB oder Bluetooth mit QGIS verbinden. Wählen Sie die Schnittstelle aus, die Sie verwenden möchten, um Ihren RTK-Empfänger mit QGIS zu verbinden.
via USB
über Bluetooth
via USB
Laden Sie die Konfigurationsdatei herunter simpleRTK2B_FW132_QGIS (Rechtsklick und Link speichern unter) und auf Ihren Receiver laden.
Vergessen Sie nicht, die Konfiguration zu speichern.
über Bluetooth
Laden Sie die Konfigurationsdatei herunter Bluetooth auf simpleRTK2B oder simpleRTK2Blite (Rechtsklick und Link speichern unter) und auf Ihren Receiver laden.
Vergessen Sie nicht, die Konfiguration zu speichern.
Vergessen Sie nicht, die Konfiguration zu speichern.
Zweitens verbinden Sie Ihren Receiver mit QGIS.
- Schließen Sie das RTK an antenna an Ihren RTK-Empfänger. Ort antenna an einem Ort mit guter Sicht zum Himmel oder in der Nähe eines Fensters aufstellen, um die Funktionalität zu testen.
- Öffnen Sie QGIS. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Ansicht–>Panels–>GPS. Auf der linken Seite der Leinwand wird ein neues Andockfenster angezeigt.
- Klicken Sie auf das Schraubenschlüsselsymbol und gehen Sie zu GPS-Einstellungen….
via USB
über Bluetooth
via USB
- Auswählen Serielles Gerät. Wählen Sie den u-blox GNSS-Empfänger. Die COM-Portnummer sollte mit der Nummer übereinstimmen, die Sie mit u-center verbunden haben. Drücken Sie OK.
- Gehen Sie zurück zum Hauptbildschirm. Drücken Sie Connect.
- Auf dem Bedienfeld werden GPS-Informationen angezeigt. Sie können die Position jetzt mit Ihren bevorzugten Karten-Plugins oder aus anderen Anwendungen importierten Ebenen verfolgen.
- Beachten Sie, dass bei mehrmaligem Herstellen einer Verbindung möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt wird TIMEOUT – Verbindung zu GPS-Geräten fehlgeschlagen. Machen Sie sich keine Sorgen, drücken Sie einfach Connect wieder. Sobald es angeschlossen ist, funktioniert es stabil.
über Bluetooth
- Schließen Sie das Bluetooth-Modul an Ihren Receiver an.
- Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Computer und koppeln Sie ihn mit Ihrem RTK-Empfänger.
Beachten Sie beim Koppeln Ihres Geräts, dass es als RTK_GNSS_*** angezeigt wird. Das Passwort lautet immer 1234. Das Koppeln muss nur einmal durchgeführt werden. - In QGIS auswählen Serielles Gerät und wählen Sie „Standard Serial over Bluetooth“ (Standard seriell über Bluetooth). Drücken Sie OK.
Hinweis: Es werden zwei COM-Ports als Bluetooth-Verbindung angezeigt, einer davon funktioniert. Testen Sie einfach zwischen den beiden, um zu sehen, welches funktioniert. - Gehen Sie zurück zum Hauptbildschirm. Drücken Sie Connect.
- Auf dem Bedienfeld werden GPS-Informationen angezeigt. Sie können die Position jetzt mit Ihren bevorzugten Karten-Plugins oder aus anderen Anwendungen importierten Ebenen verfolgen.
Wenn du want um Ihre zu exportieren survey Wenn Sie von Ihrem Android-Gerät mit QGIS arbeiten möchten, überprüfen Sie dies Lernprogramm.
Wenn du want Um dieses Tutorial durchzuführen, haben wir alle Produkte auf Lager und sind versandbereit:
Wenn du want Um dieses Tutorial durchzuführen, haben wir alle Produkte auf Lager und sind versandbereit:
- simpleRTK2B Budget
- u-blox GNSS-Multiband antenna ANN-MB-00 (IP67)
- Bluetooth-Modul (optional, wenn Sie want um QGIS über Bluetooth zu verbinden)
- USB-zu-Micro-USB-Kabel