Wie verbinden ArduSimple RTK-Empfänger an QGIS für Echtzeitpositionierung

Wie verbinden ArduSimple Produkt an QGIS zur Positionserfassung in Echtzeit

QGIS ist eine kostenlose Open-Source-Desktop-App für geografische Informationssysteme (GIS), die die Anzeige, Bearbeitung und Analyse von Daten ermöglicht. Es kann für nahezu jede GIS-Anwendung von GIS-Analysten, Kartographen usw. verwendet werden. surveyBüros, Förster usw. zur Visualisierung geografischer Informationen.

In diesem Tutorial erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie Ihren RTK-Empfänger in QGIS integrieren, sodass Sie geografische Positionsdaten in Echtzeit erhalten.

Erforderliche Hardware:

Erforderliche Software:

Wie aktiviere ich Live-GPS-Tracking in QGIS?

Konfigurieren Sie zunächst den RTK-Empfänger, um ihn über die bevorzugte Schnittstelle erfolgreich mit QGIS zu verbinden.

  1. Verbinden Sie Ihren RTK-Empfänger über den mit gekennzeichneten USB-Anschluss mit dem Computer POWER+GPS.
  1. Stellen Sie sicher, dass Sie den u-blox USB-Treiber für Windows installiert haben.
    Wenn nicht, können Sie es herunterladen hier und entpacken Sie es in Ihren bevorzugten Ordner.
  2. Öffnen Sie den Geräte-Manager Ihres Computers. Gehe zu Anschlüsse–>Serieller USB-Anschluss.
    Wählen Sie den Port Ihres Receivers aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  1. Auswählen Suchen Sie auf Ihrem Computer nach Treibern und wählen Sie den Treiber aus, den Sie in Schritt 2 heruntergeladen haben. Drücken Sie Weiter.
  1. Nach der Aktualisierung des Treibers werden Sie sehen, dass der USB-Anschluss als u-blox GNSS-Empfänger erkannt wird.
  1. Öffnen Sie das U-Center. Verbinden Sie Ihren Receiver über den COM-Port mit u-center.
    Stellen Sie sicher, dass Sie über die Firmware-Version 1.32 verfügen. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Firmware aktualisieren und die Konfigurationsdatei laden, schauen Sie sich dies an Lernprogramm.
  2. Sie können Ihren Receiver über USB oder Bluetooth mit QGIS verbinden. Wählen Sie die Schnittstelle aus, die Sie verwenden möchten, um Ihren RTK-Empfänger mit QGIS zu verbinden. 

Zweitens verbinden Sie Ihren Receiver mit QGIS.

  1. Schließen Sie das RTK an antenna an Ihren RTK-Empfänger. Ort antenna an einem Ort mit guter Sicht zum Himmel oder in der Nähe eines Fensters aufstellen, um die Funktionalität zu testen.
  2. Öffnen Sie QGIS. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Ansicht–>Panels–>GPS. Auf der linken Seite der Leinwand wird ein neues Andockfenster angezeigt.
  1. Klicken Sie auf das Schraubenschlüsselsymbol und gehen Sie zu GPS-Einstellungen….
Wenn du want um Ihre zu exportieren survey Wenn Sie von Ihrem Android-Gerät mit QGIS arbeiten möchten, überprüfen Sie dies Lernprogramm.
Wenn du want Um dieses Tutorial durchzuführen, haben wir alle Produkte auf Lager und sind versandbereit:

Wenn Ihnen dieser Inhalt gefallen hat, können Sie uns weiter folgen Twitter, YouTube, Facebook or LinkedIn um über solche Inhalte auf dem Laufenden zu bleiben.

Want Möchten Sie mehr über GPS/RTK erfahren?

1. Unser Engineering-Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um alle Fragen zu klären
2. Wir halten Sie über Werbeaktionen und neue Produktveröffentlichungen auf dem Laufenden
3. Sie werden von uns nur hören, wenn wir Import habenant Neuigkeiten, wir werden Ihre E-Mails nicht spammen