Wir haben viele Fragen zur tatsächlichen Genauigkeit der simpleRTK2B-Karte mit dem ZED erhalten.F9P Modul und wir werden eine Reihe von Beiträgen darüber schreiben.
Die Genauigkeit eines GNSS-Empfängers hängt von vielen Faktoren ab, z antenna gebraucht, Fahrdynamik, Blick in den Himmel, …
Daher sollten Sie jedes Mal, wenn Sie eine Genauigkeitszahl sehen, fragen, unter welchen Bedingungen sie gemessen wurde.
In diesem Test wantUm den Schwerpunkt auf Genauigkeit und Wiederholbarkeit zu legen, haben wir einen speziellen Prüfstand vorbereitet:
Test-Bedingungen:
- Basis- und Rover-simpleRTK2B-Boards sind Prototypen
- Passives GNSS-Multiband antEnna für Basis und Rover.
Das endgültige antEnnas (sowohl OEM als auch IP65) sind aktiv und bieten einen besseren Signalempfang. - Bohrerdrehung an fester Abzugsposition, mit einer Drehzahl von ~38 U/min
- Entfernung (Radius) vom GNSS antEnna zum Bohren Mitte 60.96 cm
- GNSS antEnna-Geschwindigkeit von ~2.3 m/s
- simpleRTK2B arbeitet in Basis-Rover-Konfiguration (RTK)
- simpleRTK2B konfiguriert, um Daten bei 5 Hz zu melden
- 41.7 Minuten Daten (12510 Punkte), einschließlich Start und Stopp der Übung.
Wenn jemand neugierig ist, kann das vollständige Protokoll des Tests heruntergeladen werden hier. - Alle angezeigten Ergebnisse haben keine Nachbearbeitung/Filterung.
Testergebnisse, die die relative Position zur Basis (blau) und die tatsächliche Position (rot) zeigen:
Für jeden der 12510 Punkte wurde der Fehler bezüglich der realen Position berechnet und dies ist sein Histogramm PDF und CDF, angepasst an eine Weibull-Verteilung:
Die Genauigkeit ist:
- <7mm (~1σ, 68% der Punkte haben eine Genauigkeit besser als 7mm)
- <1.7 cm (~2σ, 95.45 % der Punkte haben eine Genauigkeit besser als 1.7 cm)
- <3.8 cm (~3σ, 99.73 % der Punkte haben eine Genauigkeit besser als 3.8 cm)