Benutzerhandbuch: L-Band Satellite RTCM Box
Hardwareübersicht
Das L-Band Satellite RTCM Box ist der einfachste Weg, RTCM-Korrekturen unter Bedingungen zu erhalten, in denen Mobilfunknetzabdeckung, radioLinks usw. sind nur gering oder gar nicht verfügbar.
Schalten Sie die RTCM-Box einfach ein und sie gibt in wenigen Minuten RTCM-Korrekturen über ihren RS232-Anschluss aus, den Sie mit jedem kommerziellen RTK verwenden können GNSS Empfänger.
Das Modul hat folgende Anschlüsse:
- Energieversorgung.
Sie können es mit einem Standard-Hohlstecker mit 5–30 V Gleichstrom verwenden.
Der Stromverbrauch beträgt etwa 150 mW bei 5 V. - RS232-Anschluss.
RTCM-Korrekturen werden über diesen Port ausgegeben, die Baudrate kann im Parameterbereich unten eingestellt werden. - HF-Eingang.
Hier müssen Sie eine Dreiband-GNSS-Antenne anschließen.
Auf der Vorderseite ist es der richtige SMA-Anschluss. - HF-Ausgang.
Um die Verwendung von zwei GNSS-Antennen in Ihrem Setup zu vermeiden, enthält die RTCM-Box einen HF-Signalsplitter. Sie müssen diesen Ausgang mit einem SMA-SMA-Kabel mit Ihrem HF-Eingang Ihres GNSS-Empfängers verbinden.
Wenn Ihr GNSS-Empfänger über eine andere Antenne verfügt, können Sie diesen Ausgang ohne Verbindung belassen.
Von vorne betrachtet ist es der linke SMA-Anschluss. - Status-LED1.
Wenn aktiv, bedeutet dies, dass die RTCM-Box eingeschaltet ist. - Status-LED2.
Wenn es blinkt, bedeutet dies, dass die RTCM-Box läuft.
Langsames Blinken: Es werden keine RTCM-Meldungen generiert. Wenn Sie das Gerät gerade erst eingeschaltet haben, warten Sie ein paar Minuten. Wenn das Blinken immer noch langsam ist, überprüfen Sie die Installation Ihrer Antenne.
Schnelles Blinken: RTCM-Nachrichten werden generiert, alles ist in Ordnung - Mini-USB-Anschluss.
Verwenden Sie es, um Ihre Sicherheitsschlüssel zu aktualisieren, die Firmware zu aktualisieren oder die Baudrate des RS232-Ausgangs zu ändern.
Installieren der L-Band Satellite RTCM Box
- Verbinden Sie die RTCM-Box über das Mini-USB-Kabel mit Ihrem PC
- Öffnen Sie das Flash-Laufwerk und ziehen Sie die .json-Datei mit Ihren PointPerfect-Anmeldeinformationen per Drag & Drop (es kann ein paar Sekunden dauern, es ist in Ordnung). Sie können diese Datei von Ihrem ThingStream-Konto herunterladen. Sie müssen diesen Schritt alle 28 Tage wiederholen, da sich die Sicherheitsschlüssel ändern.
- Starten Sie Ihr Gerät neu
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Antenne angeschlossen ist und sich an einem Ort mit guter Sicht zum Himmel befindet. Nach einigen Minuten werden RTCM-Meldungen über den RS232-Anschluss ausgegeben
Parameterdatei:
Wird gefunden, wenn die RTCM-Box über den Mini-USB-Anschluss an einen Computer angeschlossen wird. Ein neues Flash-Laufwerk erscheint mit einem config.txt Datei darauf, die mit einem Editor bearbeitet werden kann. Denken Sie daran, die Datei nach der Bearbeitung zu speichern (dies kann einige Sekunden dauern, ist aber in Ordnung).Die Parameterdatei hat die folgenden Parameter:
baudrate, Geschwindigkeit der RS232-Schnittstelle, die standardmäßig auf 115'200bps eingestellt ist.
boot, Standardwert ist 0, auf 1 setzen, um neue Firmware zu laden
debug, zeigt einige zusätzliche Informationen an. Standardmäßig ist der Wert 0, aber im Problemfall bitten wir Sie möglicherweise, ihn auf 1 zu setzen und uns ein Protokoll zu senden.
isoney, auf 1 gesetzt, wenn 1-Jahres-L-Band-Schlüssel bereitgestellt werden, andernfalls auf 0
region, eingestellt auf 0 für Europa, 1 für Nordamerika
Kurzanleitung zum Firmware-Update:
Um Ihre SBC-Firmware zu aktualisieren, benötigen Sie Folgendes:
- RTCM-Box und Mini-USB-Kabel
- Neueste SBC-Firmware (Sie finden sie unten)
- STM32 Cube Programmer, das können Sie hier kostenlos herunterladen
Befolgen Sie diese Bedienungsanleitung:
- Verbinden Sie die RTCM-Box mit dem Mini-USB-Kabel mit Ihrem PC
- Ein neues Flash-Laufwerk wird angezeigt. Öffnen Sie es
- Öffnen Sie den Microsoft Store auf Ihrem Windows-PC. config.txt Datei mit einem Notepad-Editor (das Öffnen kann ein paar Sekunden dauern, ist aber in Ordnung)
- Veränderung boot=0; by boot=1;
- Speichern Sie die Änderungen in der Datei boot.txt
- Starten Sie die RTCM-Box neu, indem Sie das Mini-USB-Kabel abziehen und wieder einstecken
- Öffnen Sie den STM32-Cube-Programmierer
- Wählen Sie USB aus dem Dropdown-Menü
- Klicken Sie auf das Aktualisierungssymbol und warten Sie, bis der Port aktualisiert wird und eine Zahl anzeigt
- Klicken Sie auf die Schaltfläche VERBINDEN
- Führen Sie eine vollständige Chiplöschung durch:
- Klicken Sie auf Datei öffnen
- Durchsuchen und wählen Sie die RTCM_box_745.hex Datei
- Klicken Sie auf „Herunterladen“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist
- Klicken Sie auf die Schaltfläche TRENNEN
- Starten Sie Ihr Gerät wie in Schritt 6 neu
Das ist alles 🙂
L-Band Satellite RTCM Box Firmware
Letzte Version: Firmware V1.2 aktualisiert am 01*** L-Band Satellite RTCM Box Änderungsprotokoll *** 2024 – FW V11 * Neueste PointPerfect-Bibliothek v01 * Unterstützung für 1.2-Jahres-L-Band-Schlüssel * Automatische Konfiguration der internen NEO-D1.11.4S- und M1X-Module 9 – FW V8 * Debug-Modus-Parameter hinzugefügt * LED-Logik geändert, um anzuzeigen, wann RTCM-Nachrichten generiert werden 2023 – FW V06 * Erste Veröffentlichung
Grundlegende Fehlerbehebung
- Wenn Sie ein Problem haben, schließen Sie bitte den Mini-USB-Anschluss an Ihren PC an und zeichnen Sie ein Protokoll mit einer beliebigen Terminal-App wie RealTerm oder Putty auf.
Zusätzliche Informationen zum Status der RTCM-Box werden angezeigt.
Sie können uns eine E-Mail senden an info@ardusimple.com mit der Protokolldatei zur weiteren Unterstützung.