So installieren Sie eine kostengünstige Basisstation für Ihre DJI RTK-Drohne
Präzision GNSS Die Positionierung ist für Drohneneinsätze, die eine Genauigkeit im Zentimeterbereich erfordern, wie z. B. Kartierung, Vermessung und Landwirtschaft, von entscheidender Bedeutung. In Gebieten ohne NTRIP Dienste oder ein stabiles Internet benötigen, ist die Einrichtung einer Basisstation erforderlich.
Das RTK-System von DJI liefert Echtzeit-Korrekturdaten für eine präzise Positionierung, aber die hohen Kosten von 3,600 € für die DJI-Basisstation können unerschwinglich sein für budget-bewusste Benutzer. Die ArduSimple Der RTK-Empfänger bietet für rund 800 € eine kostengünstige Alternative ohne Kompromisse bei der Genauigkeit.
In diesem Setup werden die Korrekturdaten aus dem simpleRTK2B Lite wird an die DJI Bodenkontrollstation übermittelt über die WiFi NTRIP Master Master. Die mit einem RTK-Modul ausgestattete Drohne fungiert als roverund empfängt Korrekturdaten von der Bodenkontrollstation, um seine genaue Position zu berechnen.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die ArduSimple RTK-Basisstation ermöglicht Ihrer Drohne zentimetergenaue Präzision in Gebieten ohne Internetzugang.
Das RTK-System von DJI liefert Echtzeit-Korrekturdaten für eine präzise Positionierung, aber die hohen Kosten von 3,600 € für die DJI-Basisstation können unerschwinglich sein für budget-bewusste Benutzer. Die ArduSimple Der RTK-Empfänger bietet für rund 800 € eine kostengünstige Alternative ohne Kompromisse bei der Genauigkeit.
In diesem Setup werden die Korrekturdaten aus dem simpleRTK2B Lite wird an die DJI Bodenkontrollstation übermittelt über die WiFi NTRIP Master Master. Die mit einem RTK-Modul ausgestattete Drohne fungiert als roverund empfängt Korrekturdaten von der Bodenkontrollstation, um seine genaue Position zu berechnen.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die ArduSimple RTK-Basisstation ermöglicht Ihrer Drohne zentimetergenaue Präzision in Gebieten ohne Internetzugang.
Erforderliche Hardware
- simpleRTK2B Lite
- WiFi NTRIP Master
- Tripod for surveying pole
- Mast für Vermessungs-GNSS-Antenne
- Kalibrierte GNSS-Multibandantenne für Vermessung
- goldene Basis Rover Artikel des Vermesser-Kits
- Plastic Case for simpleRTK boards
- RTK-fähige Drohne (in diesem Tutorial verwenden wir DJI MAVIC2 Enterprise Advanced) und ihr Smart Controller (auch bekannt als Ground Control Station).
- ein Android smartphone oder einen PC
Erforderliche Software
- DJI Pilot (Wenn Sie ein anderes Drohnenmodell verwenden, benötigen Sie möglicherweise eine andere Bodenkontroll-App.)
- GNSS Master (Optional, nur wenn Sie den Receiver mit Android konfigurieren möchten smartphone)
Wichtige Dinge, die Sie vor dem Start wissen sollten
- Dieses Tutorial basiert sowohl auf dem SimpleRT2B-Serienempfänger als auch auf der Dji RTK-Drohne. Ziel ist die Einrichtung des Dji RTK-Controllers (auch UAV Ground Control Station genannt) mit WiFi NTRIP Master das unterstützt NTRIP lokale Korrekturen.
- Im Gegensatz zur üblichen Verwendung von NTRIP wo Korrekturen über das Internet übermittelt werden, erklärt dieses Tutorial, wie man NTRIP Client und Basisstation zur Bereitstellung NTRIP Verbindungen nur lokal über das WiFi-Netzwerk. Wir zeigen Schritt für Schritt den Prozess zum Konfigurieren und Verbinden eines Dji RTK UAV Smart Controllers, um diese zu empfangen RTCM3 Korrekturen.
- Die simpleRTK2B Lite Empfänger (und die dazugehörigen WiFi NTRIP Master Master) soll als Basisstation konfiguriert werden, die Korrekturen an die Drohne sendet (rover) über die Fernbedienung.
- Da die Basis in einem Gebiet ohne Internetverbindung installiert werden soll, wird sie im Survey-In-Modus konfiguriert. Falls die Basis jedoch an einem bekannten Punkt installiert ist, können manuelle Eingaben (Lat, Lon, Alt) verwendet werden.
- Um eine optimale Leistung des WiFi NTRIP Master Bleiben Sie beim Master, der eine Übertragungsreichweite von 20–30 Metern bei freier Sicht in städtischen Umgebungen hat, relativ nah an der UAV-Fernbedienung, um Verbindungsprobleme zu vermeiden.
Anleitung zur Konfiguration des WiFi NTRIP Master Master und die Drohnen-Fernbedienung mit denselben Parametern.
Konfigurieren Sie zunächst den Receiver als Basisstation.
- Sie können den Empfänger auf zwei Arten als Basisstation konfigurieren: manuelle Eingaben bei bekanntem Punkt und Vermessung bei unbekannter Position. Folgen Sie dem ausführlichen Tutorial
Anleitung zur Konfiguration des simpleRTK2B als statische Basisstation um Ihren Receiver zu konfigurieren. - Wenn Sie unterwegs sind und keinen Laptop dabei haben, ist das kein Problem. Sie können den Receiver ganz einfach über Ihr Android-Gerät konfigurieren. smartphone und der GNSS Master app. Folgen Sie einfach dem Tutorial
So konfigurieren Sie Ihr simpleRTK2B Empfänger auf Ihrem Android smartphone GNSS master um zu starten.
Zweitens konfigurieren Sie die Wifi NTRIP Master Mastermodul.
- Montieren Sie das WLAN NTRIP Master am Receiver ein und verbinden Sie den Receiver über ein USB-Kabel mit Ihrem PC. Um eine Verbindung zu Ihrem smartphone, verwenden Sie ein USB-OTG-Kabel.
- Sobald das Gerät mit Strom versorgt wird WiFi NTRIP Master Master erstellt sein eigenes WiFi-Netzwerk namens ESP_XBee_xxxxxx, wobei xxxxxx einige zufällige Zahlen/Buchstaben sind, die für Ihr Gerät eindeutig sind. Verbinden Sie sich einfach mit diesem Netzwerk über Ihren smartphone oder PC, öffnen Sie dann Ihren Webbrowser und geben Sie die folgende Adresse ein: http://192.168.4.1/
- At NTRIP caster, einstellen Port 2101, und geben Sie Ihre bevorzugte Mountpoint, Username und Password.
- Klicken Sie Submit , um die Änderung zu speichern.
Drittens: Konfigurieren Sie die Fernbedienung so, dass sie RTCM-Nachrichten empfängt.
- Versorgen Sie den Empfänger mit Strom über Ihr Telefon oder eine Powerbank. Verbinden Sie die Antenne mit dem Empfänger und montieren Sie sie dann auf der Stange und dem Stativ. Platzieren Sie die Antenne an einem offenen Ort mit freier Sicht auf den Himmel.
- Schalten Sie die Fernbedienung ein und verbinden Sie sie mit dem WiFi NTRIP Master Master-WLAN. Es wird als ESP_XBee_xxxxxx angezeigt.
- Schalten Sie die RTK-fähige Drohne ein und die Verbindung zu ihrer Fernbedienung wird sofort hergestellt.
- Gehen Sie im RTK-Menü der Fernbedienung zu RTK. Aktivieren Sie die RTK-Position, damit der Konvergenzprozess beginnen kann.
- Füllen Sie die NTRIP Informationen, während Sie sie in Schritt 5 einrichten.
- NTRIP Host : 192.168.4.1
- Port : 2101
- Mountpoint : Ihr Einhängepunktname
- Username : dein Benutzername
- Password : Ihr Passwort
- Nach einigen Sekunden sehen Sie, dass RTK verbunden ist. Der Status ist auf FIX, und die Position (Länge, Breite, Höhe) wird entsprechend berechnet.
- Abweichung zeigt Zentimeterebene
- Die Position wird auf der Fernbedienung angezeigt und der RTK-Status wird angezeigt.
Jetzt können Sie mit der kostengünstigen RTK-Technologie zentimetergenaue Genauigkeit für Ihre DJI-Drohne genießen.
Wenn Sie diesem Tutorial folgen möchten, haben wir alle Produkte auf Lager und versandbereit:
Wenn Sie diesem Tutorial folgen möchten, haben wir alle Produkte auf Lager und versandbereit:
-
Rabatt!Made in EuropeRTK2B Boards
simpleRTK2B Lite
199,00€Der ursprüngliche Preis betrug: 199,00 €.189,00€Der aktuelle Preis beträgt: 189,00 €. -
Accessories
Plastic Case for simpleRTK boards
Ab 39,00€ Dieses Produkt hat mehrere Varianten. Die Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden