Wir haben immer gehört, dass GPS-Empfänger nicht funktionieren, wenn sie eingeschaltet sind antEnna ist in Wasser getaucht.
Ist es wahr? Stimmt das nur ab einer gewissen Tiefe?
Dieser Sommer ist wirklich heiß und unsere Ingenieure haben beschlossen, sich zu erfrischen und die Gelegenheit zu nutzen, um den Mythos zu bestätigen oder zu widerlegen.
Das ist der Testaufbau:
- simpleRTK2B Budget Empfänger
- u-blox ANN-MB-00 IP67 GNSS antEnna
- Korrekturen von einem NTRIP-Dienstanbieter
- Swimmingpool mit Süßwasser
Das Bild unten zeigt die Leistung des Empfängers mit dem antEnna außerhalb des Schwimmbeckens platziert: guter Signalempfang mit hervorragender Leistung im Zentimeterbereich.

Wir haben den IP67 u-blox ANN-MB-00 genommen antEnna und wir sprangen ins Schwimmbad.
Wir haben das sorgfältig platziert antWir hielten die Enna in unseren Händen und stellten sicher, dass sie kein Signal blockierte. Dann tauchten wir sie langsam unter.
Plötzlich mit der antAls wir kaum 1 cm unter Wasser waren, sank die Signalstärke des Satelliten dramatisch (siehe Bild unten).
Wir hatten eine fortschreitende Signalverschlechterung als Funktion der Tiefe erwartet, aber das war nicht der Fall.

Wir haben den Test mehrmals wiederholt, um sicherzustellen, dass wir nichts falsch gemacht haben, und das Ergebnis ist eindeutig: GNSS-Empfänger können nicht mit ihnen zusammenarbeiten antEnnas in JEDER Tiefe in Wasser getaucht.
Mythos bestätigt!
